Aikido: Ende der Sommerpause!
Das Aikidotraining beginnt wieder ab Dienstag, 21. September 2021 für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren. Uhrzeit: 17.30 Uhr bis 19 Uhr. Bitte haltet euch an die Corona Regeln. Eure Marlene Weyel
Das Aikidotraining beginnt wieder ab Dienstag, 21. September 2021 für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren. Uhrzeit: 17.30 Uhr bis 19 Uhr. Bitte haltet euch an die Corona Regeln. Eure Marlene Weyel
Draußen und mit 3G (geimpft, genesen, getestet) – das ist das Grundkonzept für die Hauptversammlung des TSV Godshorn am 10. September um 19.00 Uhr auf der Terrasse der Vereinsgaststätte. „Die Pandemie ist leider noch immer nicht vorbei. Im Interesse aller teilnehmenden Mitglieder und Gäste gehen wir daher auf Nummer sicher“, erklärt der TSV-Vorsitzende Ulf Theusner. „Wir bitten alle Sportkameradinnen und Sportkameraden sowie unsere Gäste, die 3G-Regeln zu beachten: Bringt also bitte einen Corona-Impfnachweis mit, eine Bescheinung, dass Ihr von Corona genesen seid oder einen aktuellen anerkannten Test. Und natürlich auch eine Maske. Kommt außerdem möglichst rechtzeitig, denn wir müssen die Anwesenheit dokumentieren. Wettergerechte Kleidung und einen Schirm dabei zu haben, ist sicher auch sinnvoll. Die Wettervorhersage ist zwar gut, aber es könnte örtliche Schauer geben“, sagt Theusner. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit Ehrung verstorbener Mitglieder Grußworte der Gäste Ehrungen Rechenschaftsbericht des Vorstandes Kassenbericht des Schatzmeisters Rechenschaftsbericht des Ehrenrates Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes 1.Vorsitzende/r 1.stellv. Vorsitzende/r 2.stellv. Vorsitzende/r Schatzmeister/in Organisationsleiter/in Gesamtvorstand Ehrenrat …
Ab September 2021 starten wieder die Kurse im Rahmen des Gesundheitssportes beim TSV Godshorn. Wie wäre es denn mal mit einem Kurs Dehnübungen nach Liebscher & Bracht? Die natürlichste Methode zur Behandlung von Gelenk- und Gliederschmerzen ist die Bewegung und die Dehnung. Daran wird in diesem Kurs gemeinsam gearbeitet. Wichtig ist es aber auch, den Stoffwechsel anzuregen, indem das verspannte Gewebe von Stress befreit wird. Eine Faszien-Roll-Massage eignet sich sehr gut dafür. Verklebungen der Faszien können sich hierdurch lösen, was sich dann wiederum positiv auf die Gliederschmerzen auswirkt. Dieser Kurs findet mittwochs, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr online statt und kann sowohl von Frauen, als auch von Männern gebucht werden. Nur für Männer bieten wir erstmalig einen Pilates Kurs an, der Dienstag von 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr in der Kindertagesstätte Am Kielenkamp in Godshorn stattfinden wird. Geleitet wird der Kurs von Mikael Honesseau, einem ausgebildeten Balletttänzer, Choreografen und Tanzpädagogen, der als Dozent mit Kindern, Jugendlichen und behinderten Menschen in Niedersachsen bereits zahlreiche soziokulturelle Tanzprojekte, Workshops und Kurse realisiert hat. Mikael ist u.a. für professionelle …
Sportlich durch die Ferien – der TSV Godshorn macht’s möglich: Kinder im Alter ab 6 Jahren können an der Ferien-Sport-Aktion des TSV mitmachen. Infos im Flyer: Ferienaktion_Sommer 2021 Flyer Anmeldung unter mailto:feriensportaktion.tsv@gmail.com
Nun ist auch wieder Sport in den Hallen bzw. der Kita am Kielenkamp möglich. Auch hier gilt das Ziel, dass die Inzidenz-Zahlen nicht wieder nach oben gehen und die gewonnenen Freiheiten wieder verschwinden. Mit diesem Ziel im Blick hat der Vorstand des TSV Godshorn in enger Abstimmung mit den beteiligten Sparten das Hygienekonzepte für den Sportbetrieb in Gebäuden aktualisiert. Hier gibt es das Hygienekonzept: TSV Godshorn Corona Regeln und Hygienekonzept Halle Status 14.Juni 2021 Die wichtigsten Regeln in der Übersicht: Die Ausübung von Sport mit Kontakt in den Hallen ist durch jede Person altersunabhängig unter Einhaltung eines Hygienekonzepts ist zulässig. Die Beschränkung der Gruppengröße und die Testpflicht für Übungsleiter/Trainer/Helfer sowie für Erwachsene entfallen. Vor und nach dem Trainings-/Spielbetrieb müssen sich alle Sportler die Hände an den aufgestellten Spendern desinfizieren oder sich die Hände waschen. Trainingsmaterial wird nur durch die Trainer/Übungsleiter aus den Geräteräumen geholt und vor Gebrauch desinfiziert. Nach der Nutzung der Umkleidekabinen müssen die Sitzbänke desinfiziert werden. In den Kabinen dürfen sich gleichzeitig höchstens 8 bis 10 Personen aufhalten. Die Duschen sind geöffnet; ein …