Basketball

Trainingszeiten

Stand 21.02.2025

Kinder und Jugendliche
U8 Dienstag kl. Halle GSG
U10 Donnerstag gr. Halle GSG
U12 Donnerstag gr. Halle GSG
U14 Montag
Mittwoch
Gymnasium Langenhagen
LVS Halle
U16 Montag
Mittwoch
Gymnasium Langenhagen
LVS-Halle
U18 Montag
Mittwoch
Gymnasium Langenhagen
LVS-Halle
U14/16 weiblich Montag
Mittwoch
LVS-Halle
Hermann Löns
Erwachsene
Mixed Mittwoch
Freitag
LVS-Halle
LVS-Halle

Probetraining ist nach Anfrage per E-Mail möglich. Wir sind alle unter basketball@tsv-godshorn.de erreichbar.
Betreff: "Probetraining: Vorname, Jahrgang".

Jahrgänge Saison 25/26:
U8 2018+2019
U10 2016+2017
U12 2014+2015
U14 2012+2013
U16 2010+2011
U18 2008+2009
Mixedab 18 Jahre

 

Unsere Sporthallen für's Training:

kl. Halle GSG: Rährweg 20, 30855 Langenhagen (Eingang links)

gr. Halle GSG: Rährweg 20, 30855 Langenhagen (Eingang rechts)

LVS-Halle: Konrad-Adenauer-Straße 27, 30853 Langenhagen (mittleres Drittel)

Gymnasium Langenhagen: Theodor-Heuss-Straße 51, 30853 Langenhagen (erstes Drittel)

Hermann-Löns: Niedersachsenstraße 3, 30853 Langenhagen (Zugang über Martin-Luther-Straße)

NEWS

Saison-Abschluss Turnier 2023

  • 7 Gemischte Teams aus der ganzen Abteilung
  • Den ganzen Tag Basketball
  • Ehrungen
  • Essen, Getränke, Musik und ganz viel Spaß

Nachwuchs-Basketballer in der U8 – unsere ersten Mini-Minis

  • Neue U8 Mannschaft gegründet
  • Spielen, spielen, spielen
  • Für alle Kids ab 5 Jahren geeignet

Basketball beim TSV Godshorn

Respekt und Engagement

Uns ist der Umgang miteinander besonders wichtig. Wir behandeln andere Menschen mit Respekt und Wertschätzung. Bei uns im Breitensport ist Jeder willkommen und soll Spaß am Basketballspielen haben. Beim Training sind wir motiviert, hilfsbereit und arbeiten mit viel Teamgeist zusammen.

Im Spielbetrieb müssen alle mit anpacken. Engagierte Spieler, Trainer und Schiedsrichter machen es möglich.

Das ist Basketball

Basketball ist schnell und taktisch sehr anspruchsvoll. Neben den Basics wie dribbeln, werfen und passen ist die Defence ein wichtiges Element, um Spiele zu gewinnen. Das Team muss besonders gut miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten.

Minis

Beim Basketball gibt es einen Mini-Bereich für alle Kinder unter 12 Jahre. Die Kinder sollen spielerisch lernen und langsam an die Sportart herangeführt werden. Damit sie auch Erfolgserlebnisse haben können, wurden die Regeln und die Korbhöhe an das Alter angepasst. Idealerweise wird auf einen niedrigen Korb mit einer Höhe von 2,60 m gespielt.

Mini-Minis

In der U8 können Kinder zwischen 5 und 7 das Basketballspielen kennenlernen. Dabei stehen besonders die allgemeine motorische Entwicklung und die Ballgewöhnung auf dem Plan. Mit vielen Spielen soll Spaß an Bewegung, Fairplay und Teamgeist vermittelt werden.

Trainingsmoral und -Ziele

Alle Spieler werden beim Training gleichermaßen gefördert und gefordert, egal auf welchem Leistungsstand sie sich befinden. Dabei wird viel Wert auf Basics und das Zusammenspiel gelegt. Je nach Wunsch der Teams kann auch Leistungsorientiert trainiert werden. Der Spaß am Spiel ist in jeder Altersklasse das oberste Ziel. Damit das funktioniert, muss auch ein wenig Disziplin vorhanden sein. Fairplay, aufmerksam zuhören und mitmachen, dann gehen alle mit einem Lächeln aus der Halle.