Alle Artikel in: Vereinsnews

Silvesterlauf 2022

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren der Silvesterlauf der Covid-19 Pandemie zum Opfer gefallen ist, wird der TSV Godshon 2022 wieder einen Silvesterlauf veranstalten:  Wenn am 31.12.2022 um 12 Uhr der Startschuss erfolgt, wird das bereits zum sechsten Mal sein. Was vor acht Jahren als ein kleiner Versuch – oder besser gesagt: als Angebot für aktive TSVer – gedacht war, entwickelt sich immer mehr zu einem sportlichen Highlight für alle Godshorner. Dabei geht es um Sport und Spaß gleichermaßen, wie unser Bild vom 31.12.2018 zeigt. Im Angebot befinden sich auch in diesem Jahr eine 4 km und eine 8 km Strecke. Die 4 km Strecke kann auch gewalkt werden. Um 11:30 Uhr ertönt der Startschuss für den 700m Kinderlauf. Die Organisatoren erwarten wieder regen Zuspruch und hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder mehr als 100 Läuferinnen und Läufer teilnehmen werden. Anmeldungen können in der Geschäftsstelle des TSV Godshorn eingereicht werden unter: geschaeftsstelle@tsv-godshorn.de oder bei wolfgang.krause@tsv-godshorn.de Silvesterlauf inkl. Walking

TSV sucht helfende Hände

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wir wissen aus vielen Gesprächen mit Euch, dass es Menschen gibt, die sich ab und an mal ehrenamtlich engagieren wollen, die sich aber nicht dauerhaft für ein Amt zur Verfügung stellen wollen oder können. Für Euch wollen wir Möglichkeiten schaffen. Und darum geht es: Beim TSV stehen immer wieder kleinere oder größere Projekte und Veranstaltungen an. Das kann zum Beispiel der Silvesterlauf des TSV sein, der Neujahrsempfang, Ostereiersuchen, sowie kleinere und größere Gemeinschaftsaktionen auf dem Sportgelände. Ganz aktuell steht die Besetzung des Getränkestands des TSV im Rahmen des Godshorner Straßenfests am 17. September 2022 an. Wer also grundsätzlich Lust an, sich ab und an ehrenamtlich bei uns zu engagieren, ohne dauerhaft ein Amt übernehmen zu „müssen“, meldet sich bitte persönlich bei uns in der Geschäftsstelle bzw. schreibt eine Mail an  geschaeftsstelle@tsv-godshorn.de . Wir nehmen Euch dann in eine Lise auf und sprechen bzw. schreiben Euch bei Bedarf per Mail an. Wir freuen uns auf Euch! Euer TSV Vorstand

TSV Godshorn steuert wieder auf 1.000 Mitglieder zu

Als Gast der Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ hat der TSV am 18. März seine Hauptversammlung für das Jahr 2022 veranstaltet. „Wir danken der Gemeinde sehr für die spontane Unterstützung!“ sagte der TSV-Vorsitzende Ulf Theuser zur Begrüßung der knapp 50 Mitglieder. „Wer hätte gedacht, dass wir ausgerechnet heute ein Allzeithoch bei den Corona-Inzidenzen haben und uns dennoch hier in Präsenz treffen können. Gleichzeitig bewegt uns alle in dieser Zeit das Thema  Ukraine-Krieg und das Schicksal der geflüchteten Menschen.“ Der TSV Godshorn hat den im Dorfgemeinschaftshaus untergebrachten Flüchtlingen einige Duschräume zur Verfügung gestellt. Das Flüchtlingswerk Godshorn hilft und kümmert sich intensiv. In der Versammlung wurde der unzähligen Kriegsopfern, Verletzten und Flüchtenden gedacht. „Es ist für uns nach wie vor unvorstellbar, welche Gewalt dort ausgeübt wird. Wir wünschen uns, dass es in der Ukraine schnellstens zu einer dauerhaften Waffenruhe kommt und die Spirale unterbrochen wird“, sagte der TSV-Vorsitzende. Die stellvertretende Langenhagener Bürgermeistern Ute Biehlmann-Sprung bedankte sich im Namen der Stadt bei dem TSV für seine Unterstützung der Flüchtlingsarbeit. „Ohne ehrenamtliches Engagement vielen Menschen in Godshorn geht es nicht“. …

TSV-Hauptversammlung dieses Mal im Gemeindehaus „Zum Guten Hirten“

Ungewöhnliche Zeiten führen zu ungewohnten Ereignissen: Die Hauptversammlung des TSV Godshorn wird am 18. März 2022 ab 19.00 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ stattfinden. Eigentlich war das Dorfgemeinschaftshaus für die Versammlung vorgesehen gewesen, die jedoch derzeit als Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge dient. „Wir sind der Kirchengemeinde sehr dankbar, dass sie uns ihre Räume spontan zur Verfügung gestellt hat“, sagte der TSV-Vorsitzende Ulf Theusner. „Wir bitten alle Sportkameradinnen und Sportkameraden, an die Corona-Regeln zu denken: Wir gehen von mehr als 50 Teilnehmenden aus, deshalb gilt entsprechend der Verordnung vom 4. März beim Betreten des Gebäudes Maskenpflicht. Sobald man sitzt, darf die Maske abgenommen werden. Für Getränke sorgt unser Vereinswirt.“ Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit Ehrung verstorbener Mitglieder Grußworte der Gäste Ehrungen Rechenschaftsbericht des Vorstandes Kassenbericht des Schatzmeisters Rechenschaftsbericht des Ehrenrates Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Wahlen Kassenrevisor/in Bestätigung Abteilungsleiter Beschlussfassung über vorliegende Anträge Festlegen der Mitgliedsbeiträge Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2022 Verschiedenes Wir freuen uns darauf, Euch am Freitag zu sehen!   Euer TSV-Vorstand

TSV bekommt Ukraine-Flüchtlinge als Nachbarn

Die Stadt Langenhagen hat den Vorstand des TSV Godshorn informiert, dass das Dorfgemeinschaftshaus ab sofort für Flüchtlinge aus der Ukraine genutzt wird. Als TSV Godshorn haben wir die Nutzung der Duschen im Erdgeschoss des Vereinsheims zugesagt. Wir bitten darum, unsere neuen Nachbarn herzlich willkommen zu heißen. Bitte helft mit, dass die Flüchtling angesichts ihres Schicksals und der Sorgen um Familienangehörige und Freunde unser Motto kennen lernen: Ein Verein, ein Dorf, eine Gemeinschaft! Wer direkt helfen möchte, kann sich beim Flüchtlingshilfswerk in Godshorn melden. Euer TSV-Vorstand